Ausstellungen
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
Kunst und Antiquitäten, München, Kleine Olympiahalle
18.10. bis 21.10.2018
POSITIONS Berlin Art Fair
27.09. bis 30.09.2018
Kunst und Antiquitäten, Postpalast, München
10.03. bis 18.03.2018
art Karlsruhe
22.02. bis 25.02.2018
Art & Antik, Messe Münster
14.02. bis 18.02.2018
Antik & Kunst, Messe Sindelfingen
11.01. bis 14.01.2018
Kunst und Antiqitäten, Postpalast, München
21.10. bis 29.10.2017

Kunst und Antiqitäten, Postpalast, München
18.03. bis 26.03.2017

art Karlsruhe
16.02. bis 19.02.2017

art Karlsruhe
18.02. bis 21.02.2016

Gábor Török, Skulpturen - Gemälde und Grafiken der Klassischen Moderne
30.01. bis 31.01.2016

Artfair, Köln
24.09. bis 27.09.2015

Art Bodensee
10.07. bis 12.07.2015

art KARLSRUHE
05.03. bis 08.03.2015

Halle 3 – Stand H30
Adolf Richard Fleischmann
Esslingen 1892 – 1968 Stuttgart
Relief Painting, 1960
Öl und Wellpappe auf Leinwand
Rückseitig signiert, datiert und bezeichnet:
„# 25 – 1960 - fleischmann“
25,5 x 20,5cm
Originalrahmen
Werkverzeichnis: Wedewer R22
Provenienz:
Galerie Suzanne Bollag, Zürich, 1961 (Originalrechnung)
Privatsammlung USA
Artfair, Köln
24.10. bis 27.10.2014

Kurze Nacht
05.04. bis 05.04.2014

Zeitreise, Malerei und Skulptur aus 500 Jahren, anlässlich der „kurzen Nacht der Galerien und Museen in Wiesbaden“
art Karlsruhe
05.03. bis 08.03.2014

ARTFAIR Köln
31.10. bis 03.11.2013

RE-OPENING
MALEREI + SKULPTUR
im 20 Jhd.
28.09. bis 27.10.2013

Re-Opening
Form + Figur
Malerei und Skulptur im 20. Jahrhundert
Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Freunde in unseren neuen Räumen in der Abeggstraße 7, am Samstag, den 28. September von 17:00 - 21:00 Uhr begrüßen zu dürfen!
art Karlsruhe
07.03. bis 10.03.2013

Halle3 – Stand Nr. 36
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Expressionismus – Kunst nach 1945.
Rolf Hans
MALEREI + SKULPTUR
1970 – 1990
26.01. bis 31.03.2013
HANS + HANNS
Hans Brasch + Hanns Thurn
Malerei von 1910 – 1950
02.12. bis 05.01.2013

Zur Eröffnung unserer Weihnachtsausstellung am Sonntag, den 2. Dezember 2012 von 12:00 bis 15:00 laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
ART.FAIR Köln
01.11. bis 04.11.2012

Stand E 11
Auf der ART.FAIR KÖLN 2012 zeigen wir eine spannende Auswahl von Arbeiten bedeutender Künstler der Zeit von 1950 - 1990. Erwähnenswert sind hier z.b. ein museales Werk der Kölner Künstlerin Ursula Schultze-Bluhm, genannt URSULA. Das großformatige Werk von "Ursula“, der ersten Frau von Bernard Schultze, wurde seit seiner Entstehung im Jahr 1962 auf mehreren musealen Ausstellungen des In- und Auslandes gezeigt. Auch sollte hier auf ein Werk des Mitbegründers der Künstlergruppe Quadriga, Heinz Kreutz hingewiesen werden. Es handelt sich um die Komposition "Rot-Schwarz" aus dem Jahr 1961. Seit Jahrzehnten wurde kein so großes Werk (130 x 195cm)aus dieser wichtigen Phase von Heinz Kreutz auf dem Kunstmarkt angeboten. Für Sammler der Konkreten Kunst neben einem frühen Gemälde von Georg Karl Pfahler auch ein großformatiges Werk aus dem Jahr 1964, sowie seltene Collagen des Künstlers . Innerhalb unseres Standes zeigen wir auch eine Sonderschau mit ca. 30 Werken von "Antes" bis "Zangs" unter dem Titel „DAS KLEINE FORMAT ".
Menschenbilder
Der Mensch in der Kunst
des 20. Jahrhunderts
30.09. bis 24.11.2012

Vernissage: 30. September 12:00 – 15:00 Uhr
Die aktuelle Herbstausstellung der Galerie & Kunsthandel Draheim beschäftigt sich mit der Darstellung des Menschen in der Kunst des 20. Jahrhunderts.
Kein Jahrhundert zuvor brachte so viel verschiedene Stilrichtungen zu Tage.
In immer wieder neuen Ausdrucksformen gelang es Künstlerinnen und Künstlern das Wesen, die Stimmung und das Innere des Menschen zu zeigen.
Gezeigt werden ca. 50 Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphiken bekannter Künstler wie:
Horst Antes, Willibald Besta, Hans Brasch, Walter Dahn, Salvador Dali, Alois Erbach, Adolf Erbslöh, Conrad Felixmüller, Johannes Grützke, Hugo von Haberman, Erich Heckel, Richard Herber, Heinrich Heuser, Karl Hofer, Karl Hubbuch, Karl Otto Hy, Louis Icart, Asger Jorn, Georg Kolbe, Louis Kronenberg, Elfriede Lohse-Wächtler, Ludwig Meidner, Nikolaus Nessler, Emil Nolde, Amedeé Ozenfant, Hermann Max Pechstein, A.R. Penck, Otto Ritschl, Louis Seel, Karl Stohner, Werner Stötzer, Stefan Szcesny, Georg Tappert, Ursula, Ludwig von Zumbusch
ALEXEJ JAWLENSKY
Köpfe radiert und gemalt
- Die Wiesbadener Jahre
22.04. bis 26.05.2012

Erstmals werden aus einer Privatsammlung fünf Radierplatten, eine der Paletten und die Totenmaske des Kopfmalers Alexej Jawlensky öffentlich gezeigt. Die Radierplatten, Kunstwerke aus Kupfer und Zink- es sind die einzigen, die sich erhalten haben, werden mit ihren Abzügen ausgestellt. Ergänzt wird die Ausstellung mit zehn Gemälden Jawlenskys, die nach Wiesbaden noch nie ausgeliehen wurden.
Die Schau wird begleitet von einer Publikation des Jawlensky-Forschers Dr. Bernd Fäthke. In überschaubaren 24 Kapiteln rückt der Autor Fakten zurecht und befreit Jawlenskys Biographie von tradierten Ungereimtheiten. Wiederum kann er sich auf authentisches, noch nie publiziertes Material stützen.
Kurze Nacht der Galerien + Museen
24.03. bis 30.11.-0001

Am 24.März 2012 von 19:00 – 23:59Uhr laden traditionsgemäß alle Wiesbadener Galerien und Museen, der Nassauische Kunstverein, der Kunstverein Bellevue Saal, sowie die anderen beteiligten Institutionen in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Wiesbaden anlässlich der „Kurzen Nacht der Galerien und Museen“ zum KOSTENLOSEN Besuch in ihre Ausstellungen ein. Wir bieten wie gewohnt ein facettenreiches Kulturprogramm. Besondere Höhepunkte in diesem Jahr sind unter dem Titel SCHWARZWEISS nicht nur die Ausstellung des diesjährigen Jawlensky Preisträgers Ellsworth KELLY im Museum Wiesbaden, sondern es werden in einer konzertierten Aktion zwischen Museum und den Wiesbadener Galerien in 14 weiteren Ausstellungsorten künstlerische Positionen zu demThema SCHWARZWEISS präsentiert. Zum krönenden Abschluss wird ab 24 Uhr bis Sonntagfrüh 2 Uhr oder länger.....im Museum Wiesbaden gefeiert. Abgesehen vom reichhaltigen Gastronomieangebot in der ganzen Stadt, laden ausgewählte Rheingauer VDP Weingüter zur Verkostung ein. Wir freuen uns das renommierte Eltviller Weingut Barth in unseren Räumen begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung wird organisiert und durchgeführt von der Interessengemeinschaft der Wiesbadener Galerien. Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung dieser Veranstaltung dem Kulturamt der Stadt Wiesbaden, der NASPA, Schott Zwiesel, und den teilnehmenden Rheingauer VDP Weingütern..Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kurze-nacht.de


art Karlsruhe
08.03. bis 11.03.2012

Wie auch schon in den vergangenen Jahren zeigen wir Werke der „Kunst nach 1945“.
Diesmal auf 125m² !
In zwei „one-artist Shows“ präsentieren wir Arbeiten von Rolf Hans und Otto Ritschl.
Anlässlich der art-Karlsruhe erscheint unser neuer Katalog „Kunst nach 1945 – 100 Werke“
Sie finden uns in Halle 3 Stand H36.
SCHWARZUNDWEISS Expressionismus – Kunst nach 1945
02.03. bis 31.03.2012

Vom 2. März bis zum 24. Juni 2012 zeigt das Museum Wiesbaden die Ausstellung Ellsworth Kelly: SCHWARZ UND WEISS anlässlich der Verleihung des Alexej von Jawlensky-Preises 2010 für sein herausragendes Lebenswerk.
Auf Initiative des neuen Direktors Herrn Dr. Klar zeigen auch die Wiesbadener Galerien Ausstellungen zu dem Thema SCHWARZ UND WEISS.
Galerie & Kunsthandel Draheim zeigt anlässlich dieser erstmaligen Kooperation ausgewählte Zeichnungen und Druckgrafiken des Expressionismus, sowie Arbeiten der Kunst nach 1945.
Otto Ritschl – Wolff Mirus
20.01. bis 25.02.2012
Zur Eröffnung der Ausstellung am
Freitag, den 20. Januar 2012
von 19:00 bis 21:00 Uhr, laden wir Sie
und Ihre Freunde herzlich ein!





Weihnachtsausstellung
01.12. bis 07.01.2012

Heinz Kreutz -
Malerei und Grafik
28.10. bis 25.11.2011
Lena Ditlmann + Rolf Hans
10.09. bis 25.09.2011

WAGNIS Fotografie
ACCROCHAGE
08.07. bis 05.09.2011

Ausgewählte Malerei, Graphik und Skulptur aus den Beständen der Galerie
Dagmar Piesker & Wolfgang Leuschner : S K U L P T U R E N
27.05. bis 25.06.2011

Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, den 27. Mai 2011
um 19:00 Uhr, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
Es spricht Dorotheé Baer-Bogenschütz.
Finissage:
Im Atelier und im Skulpturenpark der Künstler
am 2. Juli von 14:00 bis 18:00 Uhr
in Schlangenbad-Hausen, Am Weihersgarten 5
U.A.w.g.

Rolf Hans "Im Rausch der Farben" - Arbeiten der 60iger Jahre
25.03. bis 23.04.2011

art KARLSRUHE
10.03. bis 13.03.2011

Wir würden uns freuen Sie auf der art KARLSRUHE 2011 begrüßen zu dürfen. Es erwartet Sie ein interessantes und hochwertiges Angebot mit den Schwerpunkten Informel und Kunst nach 1945.
Sie finden uns in Halle 3 auf Stand H 27.
Zur Messe ist unser neuer Katalog „Kunst nach 1945“ erschienen, den wir Ihnen auf Anfrage gerne zusenden.
Kunstmesse Düsseldorf
16.02. bis 20.02.2011

Wir freuen uns Sie erneut auf der diesjährigen KUNSTMESSE DÜSSELDORF vom 16. - 20. Februar begrüßen zu dürfen.
Wie schon im letzten Jahr zeigen wir ein interessantes und hochwertiges Angebot mit den Schwerpunkten Expressionismus und Informel.
Sie finden uns auf Stand C12.
Kunst nach 1945
26.11. bis 28.01.2011

Gemälde, Arbeiten auf Papier und Skulpturen von:
Max Ackermann, Horst Antes, Bernard Aubertin, Camille Bryen,
Roberto Crippa, Karl Fred Dahmen, Gerhard Fietz, Lothar Fischer,
Winfred Gaul, Karl Otto Götz, Otto Greis, Rolf Hans, Erwin Heerich, Gerhard Hoehme, Paul Jenkins, Asger Jorn, Heinz Kreutz, Norbert Kricke, Adolf Luther, Matschinsky-Denninghoff, Henri Michaux, Zoran Music,
A. R. Penck, Georg Karl Pfahler, Otto Piene, Dieter Roth, K. R. H. Sonderborg, Bernard Schultze, Emil Schumacher, Hans Steinbrenner, Walter Stöhrer, Fred Thieler, Theodor Werner, Conrad Westpfahl
Nina Stoelting - Mythos Wald
15.10. bis 20.11.2010
Kunstsplitter in der Taunusstraße
02.10. bis 09.10.2010

Di. - Fr. 14:30 bis 19:00 Uhr
Samstag 11-16 Uhr

























Prof. Hermann-Josef Kuhna - Autonomie der Farbe
28.08. bis 25.09.2010





















Dieter Peukert - Götter, Heilige und wir!
28.05. bis 18.06.2010

Zur Eröffnung am 28. Mai um 19Uhr spielt das Buddha Ensemble








Kurze Nacht der Galerien + Museen
27.03. bis 30.11.-0001
















art KARLSRUHE
04.03. bis 07.03.2010

Nikolaus A. Nessler - PHENOMENA
12.02. bis 17.03.2010

Antique & Kunstmesse Düsseldorf
03.02. bis 07.02.2010







Alo Altripp – Von Farben, Formen und Nichtfarben
27.11. bis 09.01.2010

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog von
Dr. Bernd Fäthke
Wolff Mirus + Udo W. Gottfried
05.09. bis 10.10.0009





TRACKS & TRACES
20.06. bis 08.08.2009

Eröffnung der Ausstellung
von Nicole Hankammer
Samstag, den 20. Juni 2009 um 16:00 Uhr
Auktionshaus Ketterer zu Gast
09.06. bis 10.06.2009

Im Rahmen der Münchener Kunstauktionen am 19. und 20. Juni 2009, zeigt das Auktionshaus Ketterer in unseren Räumen eine Auswahl an musealen Kunstwerken des 15.-21. Jahrhunderts. Es werden unter anderem Werke von: Albrecht Dürer, Adolph von Menzel, Josef Albers, Ernst Barlach, Alexej Jawlensky, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Amadeo Modigliani, Max Liebermann, Emil Nolde, Franz Radziwill, Karl Otto Götz, Lucio Fontana, Christo, Norbert Kricke, Emil Schumacher, Markus Lüpertz, Peter Brünning, etc. gezeigt
Die Besichtigung der ausgestellten Werke ist Dienstags,den 9.6. und Mittwochs , den 10.6., jeweils von 11-18 Uhr möglich.
Weitere Informationen unter: www.kettererkunst.de/kunst
Rolf Hans "Poesie der Dinge"
- Skulpturen und Gemälde
27.03. bis 09.05.2009

Klassiker des 20. Jahrhunderts
06.02. bis 22.03.2009
